Nach Zahnarztpraxis sieht das nicht aus. Die Räume sind schick, fast wohnlich eingerichtet, und das Objekt der Begierde gibt es in den Größen S, M und L. Die Terminbuchung lockt mit einem "Dann lass uns Kaffee trinken!" und auf der Webseite strahlen junge Menschen mit geraden, weißen Zähnen. Vorher-Nachher-Bilder sind Standard, man ist bei Instagram. Ein Lächeln sei das Schönste, was man tragen könne. Und die Kosten? Beginnen zweistellig. Alles übersichtlich, alles easy. Unkompliziert, unblutig.
Zahnmedizin:Lächeln leicht gemacht
Lesezeit: 5 min
Jugendliche finden Zahnspangen vor allem lästig. Eltern fürchten sich hingegen vor den oft enormen Kosten.
(Foto: imago/imagebroker)Gerade Zähne, ohne eine Zahnspange zu tragen? Zahnschienen entwickeln sich gerade zu einem großen Trend. Start-ups machen dabei Kieferorthopäden starke Konkurrenz - aber leiden darunter am Ende die Patienten?
Von Tanja Wolf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smartphone
Apps, die das Leben leichter machen
Streit um Fynn Kliemanns Maskendeals
Wie er euch gefällt
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Essen und Trinken
Rauch für den Lauch
Sexualität
"Die Mehrheit der Menschen ist wahrscheinlich bisexuell"