Kürzungen in der Entwicklungshilfe:„Der ganze Sektor wird sich brutal verändern“

Lesezeit: 4 Min.

„USAID rettet Leben“: Demonstranten protestieren im Februar 2025 gegen Kürzungen bei der US-Entwicklungshilfebehörde. (Foto: Kent Nishimura/REUTERS)

Aids, Tuberkulose, Impfungen: Die USA streichen Zuschüsse für Tausende lebensrettende Projekte weltweit. Was das für die Menschen bedeutet.

Von Berit Uhlmann

Das Schreiben war unpersönlich, spröde und nach dem Empfinden des Empfängers, Rainer Brockhaus, „ziemlich stillos“. Brockhaus ist Vorstand der deutschen Hilfsorganisation Christoffel-Blindenmission. In der knappen Mitteilung erfuhr er, dass die USA nicht weiter für zwei Projekte zahlen, die bislang Menschen mit Behinderungen in Kenia und Nepal unterstützten.

Zur SZ-Startseite

USA
:Impfskeptiker soll den Zusammenhang zwischen Masernimpfstoff und Autismus neu überprüfen

Mitten in einem Masernausbruch will der neue US-Gesundheitsminister die Sicherheit des Masernimpfstoffs neu untersuchen lassen. Verantwortlich soll ein Mann ohne medizinische Ausbildung sein, der schon einmal als falscher Arzt überführt wurde.

SZ PlusVon Berit Uhlmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: