In der Bio-Frage sind sich die Experten einig: "Wir empfehlen Bio-Lachs, weil sich der Verbraucher da sicher sein kann, dass keine Chemikalien zugesetzt wurden und die Lachse in der Regel nicht mit Antibiotika behandelt wurden", sagt Fischerei-Expertin Zucco. Agrarwissenschaftlerin Klein vom aid Infodienst sieht das ähnlich: "Bio-Fisch stammt immer aus Zucht und der Verbraucher hat Gewissheit über die Futtermittel und den Einsatz von Medikamenten, der nur im Notfall erlaubt ist", sagt sie.
Tipps für den Einkauf von Lachs:Ist Bio-Lachs besser als konventioneller Lachs?
Lesezeit: 5 min
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Gesundheit
»Ein gesunder Mensch braucht keine Säfte«
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag