Sie ist im Schnitt nur einen halben Zentimeter groß und doch ein Tier der Superlative. Als "die invasivste Mückenart und eine der Top-invasiven Organismen weltweit", als noch dazu "eine der gefährlichsten invasiven Arten", wird die Asiatische Tigermücke in der Fachliteratur beschrieben. Auch in Deutschland ist Aedes albopictus mittlerweile keine Ausnahme mehr. Steckbrief eines ungewöhnlichen Tieres.
Asiatische Tigermücke:Die Anpassungskünstlerin
Eine weibliche Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus).
(Foto: James Gathany; CDC/dpa)Obwohl sie kaum 200 Meter weit fliegen kann, hat sich die potente Krankheitsüberträgerin um den ganzen Erdball ausgebreitet. Wie sie dies geschafft hat - und weitere erstaunliche Eigenschaften von Aedes albopictus.
Von Berit Uhlmann
Lesen Sie mehr zum Thema