Stuttgart (dpa/lsw) - Das Sozialministerium fördert im kommenden Jahr 8 der 13 Krebsberatungsstellen im Südwesten erneut mit 450 000 Euro. Das teilte Minister Manfred Lucha (Grüne) am Freitag in Stuttgart mit. Krebs habe nicht nur körperliche Auswirkungen, sondern sei für Betroffene und Angehörige auch eine große psychische Belastung. Die Beratungsstellen leisteten eine wertvolle Arbeit. Lucha verwies aber darauf, dass der Bund für eine dauerhafte Finanzierung der Einrichtungen zuständig sei. Das müsse gesetzlich verankert werden. Beratungsstellen gibt es laut Mitteilung in Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Böblingen, Mutlangen, Pforzheim, Ravensburg, Schwäbisch Hall, Sigmaringen, Stuttgart, Tübingen und Ulm.
Stuttgart:Krebsberatungsstellen werden vom Land unterstützt
Stuttgart (dpa/lsw) - Das Sozialministerium fördert im kommenden Jahr 8 der 13 Krebsberatungsstellen im Südwesten erneut mit 450 000 Euro. Das teilte Minister Manfred Lucha (Grüne) am Freitag in Stuttgart mit. Krebs habe nicht nur körperliche Auswirkungen, sondern sei für Betroffene und Angehörige auch eine große psychische Belastung. Die Beratungsstellen leisteten eine wertvolle Arbeit. Lucha verwies aber darauf, dass der Bund für eine dauerhafte Finanzierung der Einrichtungen zuständig sei. Das müsse gesetzlich verankert werden. Beratungsstellen gibt es laut Mitteilung in Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Böblingen, Mutlangen, Pforzheim, Ravensburg, Schwäbisch Hall, Sigmaringen, Stuttgart, Tübingen und Ulm.
Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.
Lesen Sie mehr zum Thema