SchwerinAOK legt Gesundheitsatlas zu Diabetes-Erkrankungen in MV vor

Etwa jeder neunte Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns ist zuckerkrank. Damit rangiert der Nordosten im Ländervergleich weit oben. In ihrem neuen Gesundheitsatlas,...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Schwerin (dpa/mv) - Etwa jeder neunte Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns ist zuckerkrank. Damit rangiert der Nordosten im Ländervergleich weit oben. In ihrem neuen Gesundheitsatlas, den die AOK Nordost am heutigen Dienstag (13.00 Uhr) in Schwerin vorstellen will, legt die landesweit größte gesetzliche Krankenversicherung auch detaillierte Regionaldaten zur Verbreitung der Volkskrankheit Diabetes vor. Daraus sollen auch Rückschlüsse für die medizinische Versorgung der Betroffenen und mögliche Präventionsstrategien abgeleitet werden.

Die weit verbreitete Typ-2-Diabetes tritt vor allem bei älteren Menschen auf. Doch erkranken immer häufiger auch Kinder und Jugendliche. Als Gründe gelten ungesunde Ernährung und massives Übergewicht. Nach Angaben der Deutschen Diabetes Hilfe leiden bundesweit mehr als sechs Millionen Menschen an Diabetes. Innerhalb von 20 Jahren ging die Zahl der Betroffenen um gut ein Drittel nach oben. Schätzungen zufolge weiß etwa jeder Fünfte noch nichts von seiner Erkrankung.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: