Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat vor Kurzem die Ergebnisse einer Studie zu Schnelltests präsentiert. Demnach erkennen die untersuchten 20 Testsysteme die Omikron-Variante ebenso gut oder schlecht wie andere Varianten des Virus. Das widerspricht der Lebenserfahrung vieler Menschen in der Pandemie und auch einer Reihe von Studien zu diesem Thema. Der Münchner Virologe Oliver Keppler kritisiert die Untersuchung scharf.
Coronavirus:"Viele Schnelltests erkennen Omikron schlechter als andere Varianten"
Lesezeit: 4 Min.
Laut einer Studie des Paul-Ehrlich-Instituts erkennen Schnelltests auch Omikron recht zuverlässig. Warum der Münchner Virologe Oliver Keppler diese Ergebnisse für falsch hält.
Interview von Hanno Charisius
Pandemie:So könnte die nächste Generation der Corona-Impfstoffe aussehen
Mit jeder neuen Corona-Mutante stellt sich die Frage, wie gut die Vakzine noch wirken. Wird es bald einen Impfstoff geben, der gegen aktuelle und künftige Varianten zugleich schützt?
Lesen Sie mehr zum Thema