Er erwachte nachts um drei und wusste endlich, was los war: Er wurde abgehört. Von einer unbekannten Macht. Die hatte in seinem Zimmer Mikrofone aufgestellt. Klaus Gauger, Doktorand der Literaturwissenschaften in Freiburg im Breisgau, wohnhaft bei seinen Eltern, machte Licht und schaute unter seinem Bett nach. Keine Mikrofone.
Schizophrenie:"Die Krankheit macht dich zum Egozentriker"
Lesezeit: 6 min
"Es wird einem nie langweilig": Klaus Gauger über seine schizophrene Erkrankung.
(Foto: Christian Flierl/13photo)Klaus Gauger litt 20 Jahre an paranoider Schizophrenie. In seinem Wahn glaubte er, Angela Merkel wolle ihn töten. Er raste durch Europa, Amerika und Asien. Heute geht es ihm besser. Ein Erfahrungsbericht.
Von Jean-Marie Büttner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann