Noch immer drückt die Infektionswelle, die vom Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) ausgelöst wird, in die Kinderkliniken. "Die Situation ist katastrophal", sagt der Kinderintensiv- und -notfallmediziner Florian Hoffmann, Oberarzt am Dr. von Haunerschen Kinderspital in München. "Viele kranke Kinder, keine Betten - die Welle trifft halt jedes Jahr auch Kinderkliniken mit weniger Ressourcen."
RSV:Wann kommt ein Impfstoff?
Lesezeit: 2 min
"Viele kranke Kinder, keine Betten - die Welle trifft halt jedes Jahr auch Kinderkliniken mit weniger Ressourcen", sagt Kinderintensiv- und -notfallmediziner Florian Hoffmann, Oberarzt am Dr. von Haunerschen Kinderspital in München.
(Foto: imago images/Cavan Images)Massenhafte RSV-Infektionen drohen gerade Kinderkliniken zu überlasten. Doch es gibt ein paar erfreuliche Nachrichten aus der Impfstoffforschung.
Von Gerlinde Felix
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto