Medizin„Probieren Sie doch mal ein Placebo!“

Lesezeit: 5 Min.

Placebo-Medikamente: Kann die ehrliche Verabreichung von Wirkungslosem irgendwie doch eine Wirkung haben?
Placebo-Medikamente: Kann die ehrliche Verabreichung von Wirkungslosem irgendwie doch eine Wirkung haben? (Foto: Alessandra Schellnegger)

Patienten scheinen selbst dann von Scheinmedikamenten zu profitieren, wenn sie genau wissen, dass kein Wirkstoff enthalten ist. Wie kann das sein? Und was macht man mit dieser Erkenntnis?

Von Berit Uhlmann

Immer wieder sitzt der Patient namens James vor seiner Ärztin, der Bauch schmerzend und aufgebläht, das Befinden schlecht. Den Mann plagt das Reizdarmsyndrom. Doch bei seiner Suche nach Linderung scheitert ein Versuch nach dem anderen. Das krampflösende Medikament: zu viele Nebenwirkungen. Das sanftere Pfefferminzöl: keine nennenswerte Besserung. Das Antidepressivum, das vielleicht auch gegen Schmerzen hilft: erneut unschöne Nebenwirkungen.

Zur SZ-Startseite

Nachtruhe
:Das perfekte Schlafzimmer

Die beste Temperatur, Beleuchtung, Matratze? Zusammen oder getrennt schlafen? Und was bringt „White Noise“? Erkenntnisse zum erholsamen Schlaf.

SZ PlusVon Berit Uhlmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: