Pflanzliche Arzneimittel:Wirkt das?

Lesezeit: 8 min

Pflanzliche Arzneimittel: Johanniskraut-Präparaten wird eine antidepressive Wirkung nachgesagt.

Johanniskraut-Präparaten wird eine antidepressive Wirkung nachgesagt.

Sanft, sympathisch, natürlich: Medizin aus Kräutern ist bei Patienten gerade angesagt. Doch auch die "grüne Medizin" hat Risiken und Nebenwirkungen.

Von Elisabeth Dostert, Neumarkt/Campos

Michael Popp, 57, trinkt Tee. Er hält die Tasse, als berge sie eine Kostbarkeit. Bei Popp ist das auch so. Für den Pharmazeuten und Unternehmer aus Neumarkt in der Oberpfalz sind Inhaltsstoffe aus Pflanzen und Pflanzenteilen ein vernachlässigter Schatz, den es zu heben gilt. Am besten von ihm selbst. Seine Firma Bionorica ist einer der größten Hersteller von pflanzlichen Arzneien. Zu Popps Produkten zählen die Phytopharmaka Bronchipret gegen Husten und Sinupret gegen entzündete Nasennebenhöhlen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Zur SZ-Startseite