MedizinKranker Mund, kranker Mensch

Lesezeit: 4 Min.

Besteck einer Zahnarztpraxis
Besteck einer Zahnarztpraxis (Foto: Alessandra Schellnegger)

Die Folgen einer Parodontitis können weit über den Mundraum hinausreichen. Warum Ärzte öfter daran denken sollten, ihre Patienten mal zum Zahnarzt zu schicken.

Von Berit Uhlmann

Eine fortschreitende Parodontitis ist keine schöne Sache. Vom Rand des Zahnfleischs breitet sich ein Bakterienfilm aus. Das Zahnfleisch zieht sich zurück, löst sich von den Zähnen, Knochen schwindet, Zähne lockern sich oder fallen aus. Die Bakterien aber rücken immer weiter vor und lösen Entzündungen aus, die im schlimmsten Fall eine Fläche so groß wie ein Handteller betreffen können.

Zur SZ-Startseite

SZ-Gesundheitsforum
:Nichts ist so gut wie ein natürlicher Zahn

Wie pflegt man Zähne und Zahnfleisch am besten? Und was tun bei Schäden? Im SZ-Gesundheitsforum diskutierten Expertinnen und Experten über die Fortschritte der Zahnmedizin und auch über unseriöse Angebote.

Von Christina Berndt

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: