Seuchen:Europa riskiert die nächste Pandemie - aus Lust an Luxus

Lesezeit: 1 min

Seuchen: Nerzfarm in Dänemark.

Nerzfarm in Dänemark.

(Foto: Mads Claus Rasmussen/dpa)

Pelztierfarmen sind die perfekte Brutstätte für die nächste Seuche. Aus der Corona-Krise hat die Menschheit offenbar nichts gelernt!

Ein Kommentar von Werner Bartens

Zu den hartnäckigen Illusionen gehört jene, wonach Krisen auch Chancen sind. Insofern geht es in der Kategorie "Lehren aus der Pandemie" gerade munter zu. Fehleinschätzungen werden eingeräumt, es wird bilanziert und zurückgeblickt. Doch haben "wir" aus drei Jahren Corona wirklich gelernt? Oft wurde von Experten betont und in Studien gezeigt, dass der Mensch Seuchen durch sein expansives Verhalten begünstigt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Zur SZ-Startseite