Ihre erste Migräne hatte Miriam Jansen, als sie ihre Tage bekam. Mit 30 lernte sie, dass jeder Schluck Alkohol die Attacken auslösen kann. Das Flimmern, das sich vor jeder Migräne anbahnt, setzte sie in dieser Zeit für zwanzig Minuten außer Gefecht. Autofahren wäre zu gefährlich gewesen, sie konnte nicht mehr lesen, nur noch abwarten. "Dann ist man nur für sich", sagt sie. Mit 40 musste sie wegen ihrer Migräne aufhören zu arbeiten.
Gesundheit:Was gegen Migräne helfen kann
Lesezeit: 7 min
Stressreduktion hilft gegen Migräne. Aber auch neue Medikamente.
(Foto: KTH/imago/allOver)Etwa jede fünfte Frau und acht Prozent der Männer leiden an regelmäßigen Kopfschmerzen. Migräne steht damit auf Platz zwei aller körperlichen Einschränkungen. Wie die bekannten Medikamente wirken - und welche neuen Entwicklungen es gibt.
Von Ann Esswein
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag