Wer krank ist und leidet, braucht Unterstützung, Hilfe, Trost. Chronisch Kranke sind besonders darauf angewiesen. Nur selten können Ärzte und Pflegekräfte diese Bedürfnisse ausreichend erfüllen. Dann ist es ein Segen, wenn sich Patienten in Selbsthilfegruppen oder ähnlichen Organisationen zusammenschließen. In solchen Foren können sich Kranke austauschen und Verständnis finden sowie gemeinsam dafür eintreten, dass sich ihre Versorgung verbessert und neue Mittel besser zugänglich werden.
MeinungMedizin:Wer sagt eigentlich, dass Kranke besser wissen, was für sie gut ist, nur weil sie krank sind?

Von Werner Bartens
Lesezeit: 2 Min.

Selbsthilfegruppen und Patientenverbände haben immer mehr Macht. Sie fordern schnelle Hilfe und die beschleunigte Zulassung neuer Medikamente. Verständlich ist das - nützlich allerdings nur selten.

Medizinethik:Sollten Menschen sterben dürfen, bevor sie leiden?
Viele Menschen überlegen, im Alter einer Demenz oder Gebrechlichkeit aus dem Weg zu gehen, mithilfe eines tödlichen Medikaments. Warum diese Gedanken ernstzunehmen sind.
Lesen Sie mehr zum Thema