Um originelle Namen für ominöse Beschwerden ist die Medizin nicht verlegen. Die Symptome werden beispielsweise als "funktionell" oder "essenziell" klassifiziert. Oder als "idiopathisch". Oft werden sie auch als "somatoform" bezeichnet. Alle diese diagnostischen Zuschreibungen bedeuten, dass der Arzt auch nicht recht weiß, warum die Patienten so sehr leiden und was die Ursache dafür ist. Die Fachbegriffe klingen aber besser, als zugeben zu müssen: keine Ahnung, woher das kommt.
Medizin:Seelenschmerz im Rücken
Lesezeit: 3 Min.

Psychische Probleme äußern sich oft in körperlichen Beschwerden, die Ärzte nicht einordnen können. Bis Patienten die richtige Diagnose erhalten, kann es viele Jahre dauern.
Von Werner Bartens
Lesen Sie mehr zum Thema