Ein früher Renteneintritt hat Nebenwirkungen, die niemand wollen kann. Bleibt im Ruhestand zu viel Zeit, fangen manche Menschen an, sich zu verwirklichen. Besonders gefährdet sind ehemalige Chefärzte, Ingenieure und Geschäftsführer. Die Folge sind Lebenserinnerungen im Selbstverlag, unförmige Gartenskulpturen, grelle Aquarelle. Da Führungskräfte i. R. in ihrem früheren Habitat oft wenig kritisiert worden sind, lassen sie sich auch nun kaum beirren. Schön ist das nicht, und es ließe sich Unheil vermeiden, wenn rüstige Rentner eine Weile im letzten Beschäftigungsverhältnis eingehegt würden, anstatt zu töpfern und zu schreiben. Außerdem wären sie weg von der Straße.
MedizinDas ideale Rentenalter
Lesezeit: 5 Min.

Tendenziell steigt die Lebenszufriedenheit mit dem Eintritt in die Rente. Doch viele ergreift kurz vorher die Panik. Gibt es einen optimalen Zeitpunkt für den Ruhestand? Einmal rein medizinisch gesehen.
Von Werner Bartens

Psychologie:Wie man im Alter geistig fit bleibt
Anregende Tätigkeiten tragen zu einem erfüllten Seniorenleben bei. Welche genau man wählt, ist fast egal. Hauptsache, sie erfüllen eine Bedingung.
Lesen Sie mehr zum Thema