Gute MedizinWie die Beziehung von Arzt und Patienten gelingt

Lesezeit: 5 Min.

Die Beziehung zwischen Ärzten und Patienten ist eine wichtige - aber auch eine komplizierte.
Die Beziehung zwischen Ärzten und Patienten ist eine wichtige - aber auch eine komplizierte. (Foto: Mareen Fischinger/imago/Westend61)

Plötzlich krank - und dann? Wie aus der Begegnung zwischen Ärzten und Patienten eine hilfreiche Beziehung entsteht, wird bei einer Tagung über Resonanz, Empathie und die richtige Mischung aus Nähe und Distanz in der Heilkunde ausgelotet.

Von Werner Bartens

Wie viele Ärztinnen und Ärzte sich wohl fragen, wie Medizin besser gelingen kann? Konkret: Wie schafft man es, den Patienten in all ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit gerecht zu werden und dabei nicht selbst vor die Hunde zu gehen?

Zur SZ-Startseite

Ernährung
:Wie familiäre Essgewohnheiten das ganze Leben prägen

Was man in jungen Jahren in Sachen Ernährung erlebt, hat großen Einfluss auf Gewicht, Gesundheit und Identität. Worauf es ankommt.

SZ PlusVon Nina Himmer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: