Medizin:Das untrainierte Ohr

Lesezeit: 2 Min.

Kopfhörer mit Noise Cancelling versprechen einen ungestörten Hörgenuss. (Foto: David Munoz/IMAGO)

Mit Noise Cancelling werden Störgeräusche in Kopfhörern unterdrückt. Das garantiert einen wunderbaren Klang und entlastet das Gehirn. Doch es kann Folgen für das Gehör haben.

Werner Bartens

Manchmal möchte man der Welt für eine Weile abhandenkommen. Einfach seine Ruhe haben. Kurt Tucholsky wünschte sich Augenlider für die Ohren, um dem Geschnatter seiner Mitmenschen zu entgehen. Kopfhörer mit Noise Cancelling lassen diesen Wunsch immerhin ein bisschen Wirklichkeit werden – man kann seine Umgebung partiell ausschalten. Nur Musik, das Hörbuch oder der Podcast sind zu hören, Störgeräusche werden unterdrückt.

Zur SZ-Startseite

Geburt
:„Keine Frau, die eine PDA in Anspruch nimmt, muss sich wie eine Versagerin fühlen“

Die Periduralanästhesie – kurz PDA – kann die Schmerzen unter der Geburt erleichtern. Dennoch kursieren um das Verfahren viele Schauermärchen. Ist an ihnen was dran?

SZ PlusVon Valentina Reese

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: