Medizin:Warum ein Herzinfarkt Frauen härter trifft

Lesezeit: 4 min

Medizin: Ersthelfer versuchen bei Frauen seltener, mittels Herzdruckmassage deren Leben zu retten.

Ersthelfer versuchen bei Frauen seltener, mittels Herzdruckmassage deren Leben zu retten.

(Foto: via imago-images.de/IMAGO/ingimage)

Nach einem Infarkt sind Frauen erheblich schlechter dran als Männer. Die Medizin kennt das Problem seit Jahrzehnten. Warum ändert sich trotzdem nichts?

Von Werner Bartens

Gerade kam von einem europäischen Kardiologenkongress in Prag wieder die Kunde, dass Frauen mit Herzinfarkt schlechter dran sind als Männer und ihre Wahrscheinlichkeit größer ist, daran zu sterben. Warum nur? Wie kann das sein? Die Ursachen sind vor mehr als 30 Jahren beschrieben worden. Es gibt Tausende Fachartikel zum Thema, die Defizite wurden auf Kongressen, Foren und Podiumsdiskussionen ausgebreitet. Um etwas gegen die ungleiche Behandlung zu tun, sind Professuren und Institute für gendergerechte Medizin eingerichtet worden. Und trotzdem hat sich bis heute wenig geändert.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite