Cholesterinsenker könnten etliche Menschen vor Herzinfarkt und Schlaganfall und damit auch vor einem frühzeitigen Tod bewahren - auch dann, wenn ihr Risiko bislang als mittel oder gering eingeschätzt wurde. Wie der britische Gesundheitsdienst NHS hochrechnet, kämen alleine in Großbritannien etwa 15 Millionen Menschen zusätzlich für die Medikamente infrage, in Deutschland wären es fast 20 Millionen. Tausende Leben könnten womöglich gerettet werden. Die optimistische Prognose beruht auf Auswertungen des National Institute for Health and Care Excellence (NICE), das die Empfehlungen für Statine kürzlich ausgeweitet hat, auch wenn die entsprechende Publikation erst für Mai vorgesehen ist.
Medizin:"Wenn jemand einen Herzinfarkt bekommt, hat das Gesundheitssystem versagt"
Lesezeit: 4 min
Cholesterinsenker können viele Menschen vor Herzinfarkten bewahren.
(Foto: www.BilderBox.com via www.imago-images.de/imago images/McPHOTO)Britische Gesundheitsbehörden empfehlen Cholesterinsenker nun auch für Menschen mit geringerem Infarkt-Risiko. Was das bedeutet - und wer von den Mitteln profitieren könnte.
Von Werner Bartens
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel