MagdeburgMinister Spahn besucht Experten für seltene Krankheiten

Millionen von Menschen in Deutschland leiden an seltenen Krankheiten, die oft erst spät erkannt und behandelt werden. Das Mitteldeutsche Kompetenznetz Seltene...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Magdeburg (dpa) - Millionen von Menschen in Deutschland leiden an seltenen Krankheiten, die oft erst spät erkannt und behandelt werden. Das Mitteldeutsche Kompetenznetz Seltene Erkrankungen (MKSE) will das medizinische Wissen darüber bündeln und Ärzten und Patienten zugänglich machen.

Heute (9.30 Uhr) besucht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) das MKSE an der Universitätsklinik Magdeburg, um sich über die Arbeit der Experten zu informieren. Anschließend fährt der Minister weiter nach Halle und besucht dort ein Pilotprojekt für Telemedizin.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: