MeinungGesundheit:Befreit die Männer

Portrait undefined Felix Hütten

Kommentar von Felix Hütten

Lesezeit: 1 Min.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Geschlechtern, wenn es um die Wirkung bestimmter Therapien geht?
Welche Unterschiede gibt es zwischen den Geschlechtern, wenn es um die Wirkung bestimmter Therapien geht? (Foto: imago/Westend61)

Männer sind deutlich häufiger von Herzinfarkten, Krebs und Übergewicht betroffen als Frauen. Diese Phänomene haben Gründe. Nur welche?

Männergesundheit, muss man sich mit der überhaupt noch beschäftigen? Hat man nicht gerade in den vergangenen Jahren erkannt, dass sich die medizinische Forschung mehr um die Frauen kümmern muss, weil Patientinnen eben nicht nur im Durchschnitt etwas kleinere Männer sind? Deshalb stellt die sogenannte Gender-Specific Medicine die Frage: Welche Unterschiede gibt es zwischen den Geschlechtern, wenn es um die Wirkung bestimmter Therapien geht?

Zur SZ-Startseite

Gesundheit
:Das Millionen-Dollar-Baby

Michael ist eineinhalb Jahre alt und leidet an einer seltenen Krankheit. Die Spritze, die den Gendefekt reparieren soll, ist das teuerste Medikament der Welt. Über den Wert des Lebens.

SZ PlusVon Werner Bartens und Rainer Stadler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: