Sars-CoV-2:Wie Long-Covid-Patienten geholfen werden kann

Lesezeit: 4 min

Patients Receive Rehab To Treat Lingering Effects Of Covid-19

Physiotherapeutinnen zeigen einer Patientin in einer Klinik bei Madrid Atemtechniken, um das Lungenvolumen wieder zu erhöhen (Archivbild von 2020).

(Foto: Getty Images)

Erstmals berichten Medizin-Experten in einer Leitlinie, was über langanhaltende Covid-Symptome bekannt ist und wie sie behandelt werden können.

Von Berit Uhlmann

Noch immer ist vieles unverstanden und manches rätselhaft an den Beschwerden, die Covid-Patienten noch Wochen bis Monate nach ihrer akuten Krankheitsphase durchmachen. Nun haben 14 Fachgesellschaften, Patientenverbände sowie weitere Experten eine erste Empfehlung zur Diagnostik und Behandlung von "Long Covid" vorgelegt. Es handelt sich um eine sogenannte S1-Leitlinie, also eine Empfehlung auf der ersten von drei möglichen Qualitätsstufen. Sie basiert nicht auf einer systematische Auswertung sämtlicher Evidenz, sondern auf dem informell gefundenen Konsens der beteiligten Experten. Das Dokument soll fortlaufend aktualisiert werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite