Bill Gates hat sich nicht für nix nass gemacht. Helene Fischer, Jan Josef Liefers, Cem Özdemir und die vielen, vielen anderen auch nicht. Weit mehr als 100 Millionen Euro kamen im Sommer 2014 zusammen, als ungezählte Menschen, darunter jede Menge Prominente, im Rahmen der "ALS Ice Bucket Challenge" Kübel mit Eiswasser über ihren Köpfen entleerten. Schon damals staunte die Welt über die Welle, die die Idee zweier schwerkranker Männer schlug. Aber ihren echten Höhepunkt hat die Challenge erst vor Kurzem erreicht - mit einer äußerst ungewöhnlichen Entscheidung der US-Arzneimittelbehörde FDA.
Medizin:Die unterschätzte Macht der Patienten
Lesezeit: 8 min
Von Long Covid bis ALS: Immer öfter kämpfen Erkrankte für die Anerkennung und Erforschung ihrer Leiden. Doch ihre Stimmen werden auch missbraucht.
Von Christina Berndt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Warum Backen Typsache ist
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"