Abnehmen„Übergewicht wird ein besser zu zähmendes Problem werden“

Lesezeit: 5 Min.

Wann ist voll? Und woher weiß der Körper, wann er ausreichend Nahrung aufgenommen hat?
Wann ist voll? Und woher weiß der Körper, wann er ausreichend Nahrung aufgenommen hat? (Foto: Copyright: xDreamstimexNerzasulx/IMAGO/Dreamstime)

Der Erfolg der Abnehmspritzen ist spektakulär. Aber sie helfen nicht jedem. Der Hormonexperte Jens Brüning setzt darauf, Übergewichtigen in Zukunft individuellere Hilfe anzubieten.

Interview von Christina Berndt

Die Entdeckung war spektakulär: Vor etwa 30 Jahren fanden New Yorker Forscher das Hormon Leptin, das als „Sättigungshormon“ berühmt wurde. Leptin signalisiert dem Gehirn, dass man genug gegessen hat. Eine Abnehmpille schien greifbar, doch sie kam nie. Stattdessen wurden jüngst erfolgreiche Abnehmspritzen mit einem ganz anderen Wirkmechanismus zugelassen. Ist die Leptin-Forschung damit am Ende? Der Hormonexperte Jens Brüning sagt: im Gegenteil. Mittels Leptin und weiterer Hormone könnten die Spritzen in Zukunft sogar noch besser wirken.

Zur SZ-Startseite

Gesundheit
:"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"

Warum wird ein Mensch dick, ein anderer nicht? Neurobiologe Stephan Guyenet über die Bedeutung des Unterbewussten, die Rolle der Gene und die Hoffnung auf die Abnehmspritze.

SZ PlusInterview von Barbara Vorsamer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: