Wer wünscht sich nicht ein langes, gesundes Leben? Die Pharmaindustrie entwickelt, testet und vertreibt die Mittel, die das gewährleisten sollen. Doch der Mediziner Peter C. Gøtzsche hält das gegenwärtige System für gescheitert. Der Däne hat selbst für Arzneimittelhersteller gearbeitet, dann die Seiten gewechselt und leitet heute das Nordic Cochrane Center in Kopenhagen. In seinem Buch "Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität" übt er heftige Kritik an der Branche.
Kritik an Arzneimittelherstellern:"Die Pharmaindustrie ist schlimmer als die Mafia"
Lesezeit: 8 min
Die wenigsten Medikamente helfen den Patienten wirklich, sagt Peter C. Gøtzsche
(Foto: dpa/dpaweb)Medikamente sollen uns ein langes, gesundes Leben bescheren. Doch die Pharmaindustrie bringt mehr Menschen um als die Mafia, sagt der dänische Mediziner Peter C. Gøtzsche - und fordert für die Branche eine Revolution.
Von Markus C. Schulte von Drach
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"