Der Fall des französischen Mädchens war erstaunlich. Gleich zu Beginn der Corona-Epidemie hatte sich die Neunjährige in den Alpen mit Sars-CoV-2 angesteckt. Und obwohl das Kind Symptome zeigte, besuchte es in den kommenden Tagen Schule und Skikurs. Auf insgesamt 172 Menschen traf die Kleine dabei, wie Behörden rekonstruierten, bevor sie endlich in Quarantäne kam. Aber sie steckte keinen einzigen davon an, nicht einmal ihre beiden Geschwister.
Coronavirus bei Kindern:172 Kontakte und niemanden angesteckt
Lesezeit: 3 Min.
Vieles deutet darauf hin, dass Kinder Sars-CoV-2 nicht so stark verbreiten wie Erwachsene. Aber sicher ist das nicht. Ein Überblick zu bisherigen Forschungsergebnissen.
Von Christina Berndt
Exklusiv Pharmaforschung:"Das war für die Pharmaindustrie finanziell nicht interessant"
Hat die EU-Kommission der Pharmaindustrie in Forschungsprogrammen zu viel Spielraum gelassen? Kritiker bemängeln, dass finanzielle Interessen die Agenda der Wissenschaft zu stark geprägt hat. Das rächt sich gerade.
Lesen Sie mehr zum Thema