Medizin:„Trinkt euren Kaffee und macht das morgens!“

Lesezeit: 3 Min.

Kaffee gilt inzwischen als gesund. (Foto: Augusto Mario Colombo/Imago/YAY Images)

Kaffee galt früher als schädlich, doch immer deutlicher zeigt sich, wie gesund das stimulierende Getränk ist. Neue Daten zeigen: Es kommt dabei vermutlich auch auf den richtigen Zeitpunkt an.

Von Werner Bartens

Manche Karrieren nehmen erstaunliche Wendungen. Kaffee galt beispielsweise lange als gesundheitsschädlich, wie ein bis heute populärer Kanon aus dem 19. Jahrhundert nahelegt, in dem vor den furchtbaren Folgen des Konsums gewarnt wird. Das beliebte Aufputschmittel „schwächt die Nerven, macht dich blass und krank“, heißt es in dem Lied. Zudem wurde Kaffee nachgesagt, dass er dem Körper Wasser „entziehe“. Auch dieser Irrglaube ist längst widerlegt. Kaffee wirkt zwar – wie Tee, Bier und andere Alkoholika – harntreibend, doch ein nennenswerter Verlust an zusätzlicher Flüssigkeit geht damit nicht einher.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusWissenschaft im Alltag
:Kochen zwei Mathematiker Kaffee

Wovon hängt es ab, ob ein Espresso lecker, dünn oder bitter schmeckt? Die Wissenschaft kennt jetzt endlich die Antwort.

Von Andreas Jäger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: