Die kritische Rede über die Fehler, Ignoranz und den moralischen Verfall der nachfolgenden Generationen zählt zu den Konstanten menschlichen Verhaltens. Diese Jugend, wo soll das nur hinführen? Insbesondere die Phase von der Pubertät bis in die frühen Zwanzigerjahre provoziert unter Vorangeborenen Missbilligung. Und zugegeben, in diesem Lebensabschnitt neigt die Jugend tatsächlich dazu, den gröbsten Blödsinn ihrer biografischen Laufbahn zu treiben. Die Fähigkeit zur gehobenen Impulskontrolle reift in diesen Jahren noch aus, und so werden zahlreiche Rindviechereien in die Tat umgesetzt, bevor mäßigende Gedanken davon abhalten.
Psychologie:Junge Menschen scheuen immer mehr das Risiko
Lesezeit: 3 Min.

Das zeigt eine Langzeitstudie aus den USA. Woran liegt das? Und: Ist das eine gute – oder schlechte Nachricht?

Psychologie:„Jungs bräuchten mehr Förderung, als sie bekommen“
Jungs haben öfter Probleme in der Schule – und werden eher mit ADHS oder Lese-Rechtschreib-Schwäche diagnostiziert als Mädchen. Woran liegt das? Eine Spurensuche.
Lesen Sie mehr zum Thema