Sie gilt als eine der mächtigsten Frauen der Welt: Margaret Chan ist seit 2006 Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Doch im vergangenen Jahr gelang es ihrer riesigen Behörde nicht, den Ebolaausbruch in Westafrika zu stoppen. Kritiker haben Chan zögerliches Handeln vorgeworfen. Nun steht eine drastische Reform der Organisation bevor. Chan dürfte dabei eine entscheidende Rolle spielen, sie wird die WHO noch bis Mitte 2017 führen. In der vergangenen Woche nahm sie am Treffen der G-7-Gesundheitsminister in Berlin teil.
Interview:"Mein Job wird immer politischer"
Lesezeit: 6 Min.

Von Vogelgrippe bis Ebola: Seit mehr als acht Jahren leitet Margaret Chan die WHO. In den letzten 21 Monaten ihrer Amtszeit will sie die 194 Mitgliedsstaaten für Reformen gewinnen.
Von Kai Kupferschmidt
Lesen Sie mehr zum Thema