Wer sich gesund ernährt, vermeidet Krankheiten, bleibt länger fit und lebt länger. So viel ist sicher. Aber welche Ernährung ist erwiesenermaßen gesund? Das sei nicht für jeden Menschen gleich und hänge noch dazu von der Lebensphase ab, sagt die Ernährungsepidemiologin Karin Michels, die viele Jahrzehnte in Harvard und an der Uni Freiburg geforscht hat.
Ernährung:„Es ist gut möglich, dass man in Zukunft individuelle Ernährungsempfehlungen ausspricht“
Lesezeit: 5 Min.

Gesundes Essen ist nicht für jeden das Gleiche, sagt die Ernährungsepidemiologin Karin Michels. Warum Männer von Tomaten profitieren können und Frauen von grünem Gemüse, worauf man bei Kindern oder im Alter achten sollte – und was für schwarzen Kaffee spricht.
Interview von Christina Berndt

Biologie:Ob man lange und gesund lebt, hat man zum großen Teil selbst in der Hand
Was beeinflusst stärker, wie früh ein Mensch stirbt? Seine Gene oder sein Lebensstil? Welche Faktoren gesundes Altern am meisten fördern.
Lesen Sie mehr zum Thema