Laut einer Untersuchung, an der 560 Kinder teilnahmen, könnte die Einnahme von Antibiotika in den ersten Lebensmonaten zu einem verminderten Impfschutz führen. Das berichtet eine Forschergruppe von der Rochester University um den Mediziner Michael Pichichero im Fachblatt Pediatrics. Zwar erscheint ein ursächlicher Zusammenhang bislang nur plausibel, wurde aber noch nicht durch weitergehende Studien belegt. Dennoch sei dies erneut eine deutliche Mahnung, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern sehr zurückhaltend mit der Verordnung von Antibiotika zu sein, betonen Fachleute.
Medizin:Wie Antibiotika den Impfschutz von Kleinkindern beeinflussen
Lesezeit: 3 min
Antibiotika sind ein Segen der modernen Medizin, doch auch sie haben Nebenwirkungen.
(Foto: PENCHAN via www.imago-images.de/imago images/YAY Images)Die antibakteriellen Wirkstoffe sind wichtig, um Infektionen zu bekämpfen. Doch womöglich hat das unerwünschte Folgen.
Von Hanno Charisius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"