LeserdiskussionImpfen oder Bußgeld - ist das sinnvoll?

"Alle Eltern sollen sicher sein können, dass ihre Kinder nicht von anderen mit Masern angesteckt und gefährdet werden", so Gesundheitsminister Spahn.
"Alle Eltern sollen sicher sein können, dass ihre Kinder nicht von anderen mit Masern angesteckt und gefährdet werden", so Gesundheitsminister Spahn. (Foto: obs)

Nach einer verstärkten Häufung von Masern-Fällen in Deutschland legt Gesundheitsminister Spahn einen Gesetzesentwurf für eine gesetzliche Impfpflicht vor. Demnach droht bei einem Verstoß gegen die Impfpflicht ein Bußgeld von 2500€. Die SPD unterstützt den Vorstoß.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

  • Bericht: Was Sie zur Impfpflicht wissen sollten
  • Kommentar: Zur Vernunft gezwungen
  • Meldung: Auch Nahles spricht sich für Masern-Impfpflicht aus

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

© SZ.de/hmw - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: