Corona:Warum die Hospitalisierungsinzidenz plötzlich keine Rolle mehr spielt

Lesezeit: 3 min

Jahreschronik 2021

Mit der Hospitalisierungsinzidenz wollte man die Überlastung der Kliniken im Blick halten. Doch der Wert konnte das nicht leisten.

(Foto: Julian Stratenschulte/dpa)

Zu ungenau, zu langsam, nicht sinnvoll: Der erst neu erschaffene Pandemie-Parameter ist im politischen Berlin schon wieder vom Tisch. Zu Recht?

Von Cerstin Gammelin, Markus Hametner und Sören Müller-Hansen

In der Pandemie hat man schon einige Dinge gesehen, die Politikerinnen und Politiker erst als besonders wichtig ankündigten - und dann sang- und klanglos verschwanden. Der Impfstoff von Astra Zeneca etwa. Oder, aktuell, die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite