Zu Beginn des Schuljahres sieht man sie wieder: Grundschülerinnen und Grundschüler mit schwer bepackten Taschen auf dem Rücken. Kann das Gewicht auf Dauer zu Problemen führen? Und wie lange sollten Kinder in der Schule sitzen? Im Interview spricht Anna Hell, Leiterin der Kinderorthopädie am Universitätsklinikum Göttingen über Gewicht im Ranzen, doppelte Büchersätze und den Bewegungsdrang von Kindern.
Medizin:"Der Schulranzen muss zur Körperform des Kindes passen"
Grundschulkinder mit Ranzen: Wie schwer darf der sein?
(Foto: Patrick Seeger/picture alliance / dpa)Zu Beginn des Schuljahres fragen sich viele Eltern, ob die Kilos an Büchern, die schon Grundschüler zu schleppen haben, schädlich für Rücken und Haltung sind. Antworten gibt Anna Hell, Professorin für Kinderorthopädie an der Uniklinik Göttingen.
Interview von Felix Hütten
Lesen Sie mehr zum Thema