Medizin:Wie ungesund sind hochverarbeitete Lebensmittel?

Lesezeit: 7 Min.

Hotdogs sind als mäßig gesund bekannt. Aber was ist eigentlich das Problem - Salz, Fett, Zusatzstoffe oder Verarbeitung? (Foto: imago/Westend61)

Studien legen nahe, dass stark prozessierte Nahrung der Gesundheit schadet. Aber woran genau liegt das, und gilt es für alle Produkte gleichermaßen? Was Experten sagen.

Von Werner Bartens

Auf gute Führung kommt es an. Die Rede ist nicht von Gefängnisinsassen, die früher entlassen werden, sondern von Teig. Die wichtigsten Zutaten sind Zeit und Platz. "Hier, der für Ciabatta braucht noch zehn Stunden", sagt Samuel Hrasky. Der 31-jährige Bäckermeister hebt den Deckel von der Wanne, in der die helle Masse heranreift und kleine Blasen bildet. Die sind wichtig, damit die Ciabatta-Semmel die typischen Löcher und den saftigen Geschmack bekommt. "Wenn die Porung stimmt, schmeckt es meistens", sagt Hrasky, Geschäftsführer der Bäckerei "Vor Ort", einem Familienbetrieb in Neuried am Südwestrand Münchens. 2011 hat er "Europas bestes Brot" gebacken, 2023 wurde ein Bäcker aus Hraskys Betrieb Europameister im Bäckerhandwerk.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMedizin
:Es ist nie zu spät, sich gesund zu ernähren

Menschen sterben in Deutschland früher als in anderen Industrienationen, vor allem infolge von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Was jeder tun kann, um die Gesundheit seiner Blutgefäße zu verbessern.

Ein Gastbeitrag von Susanne Fleig, Joachim Jankowski und Nadine Kaesler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: