Es ist eine Seuche, aber sie wird nicht etwa durch infektiöse Erreger übertragen, sondern durch Mund-zu-Mund-Propaganda, Marketing-Parolen und ein chronisch schlechtes Gewissen. In wohlhabenden Ländern ist der Gebrauch von Multivitaminpräparaten äußerst populär; in den USA schlucken mehr als ein Drittel aller Erwachsenen solche Produkte, in Großbritannien ist es gar fast die Hälfte, die Zahlen in Deutschland liegen ebenfalls in diesem Bereich. Weltweit ist ein lukrativer Markt entstanden, der globale Umsatz wird auf Dutzende Milliarden Dollar geschätzt.
MeinungMedizin:Multivitaminpräparate: Zeit für ein Verbot

Kommentar von Werner Bartens
Lesezeit: 2 Min.

Der Glaube an ihre Heilkraft ist ungebrochen. Doch sie sind ungesund und teuer – und können sogar Schaden anrichten.
Lesen Sie mehr zum Thema