Die Mütter und Großmütter dieser Welt haben natürlich mal wieder recht gehabt, gegenteilige Fälle sind ja kaum überliefert. Der Ratschlag, sich gut hinter den Ohren zu waschen, beruht jedenfalls auf einer medizinischen Grundlage - ebenso wie die Empfehlung, den Raum zwischen den Zehen und den Bauchnabel gut abzutrocknen und sauber zu halten.
Medizin:Wie dreckig ist es hinter den Ohren wirklich?
Alte Oma-Regel: Immer gut hinter den Ohren waschen.
(Foto: imago stock&people/imago/Westend61)Und was treibt sich im Bauchnabel und zwischen den Zehen so alles an Keimen umher? Die Frage haben Forscher nun tatsächlich untersucht - mit überraschendem Ergebnis.
Von Werner Bartens
Lesen Sie mehr zum Thema