Medizin:Der Stehtisch ist auch keine Lösung

Lesezeit: 2 Min.

Eine neue Studie zeigt, dass Stehen im Büro auch nicht gesünder ist als Sitzen. (Foto: IMAGO/Pancake Pictures/IMAGO/Image Source)

Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es seit Jahren. Jetzt zeigt sich, dass auch Stehen diverse Risiken mit sich bringt. Ja, was denn nun? Sitzbälle? Laufbänder? Aber für Büromenschen haben Ärzte eine einfachere Empfehlung.

Von Werner Bartens

Als Bürobewohner hat man es nicht leicht. Gut, meistens sitzt man im Trockenen und es wird geheizt. Aber die Kollegen. Die Chefs. Der verspannte Nacken vor dem Bildschirm. Und dann noch die Nörgelei an der Haltung. Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es seit Jahren. Die sesshafte Arbeitsweise schade Herz und Kreislauf. Prompt wurden Stehtische angeschafft und der schlaffe Typ aus der Abteilung nebenan stand plötzlich im Büro stramm wie der Offizier beim Zapfenstreich. Im Einzelhandel bedienten manche Mitarbeiter nur stehend. Nur für Fernfahrer und Handlungsreisende gab es keine Möglichkeit, das Lenkrad im Stehen zu steuern.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: