Kinder sind unberechenbar - und das von Anfang an. Warum einige den schützenden Mutterleib schon nach 28 Schwangerschaftswochen verlassen wollen, während andere nach 40 Wochen noch keine Anstalten machen, das Licht der Welt erstmals anzublinzeln, vermag niemand genau zu sagen. Ob ein Baby "über Termin" sich Zeit lassen kann oder die Geburt eingeleitet werden sollte, ist in der Fachwelt ebenfalls umstritten.
Geburtshilfe:Wann ist es zu spät?
Manche Kinder lassen auf sich warten, in dem Fall sind nicht nur Eltern unsicher, was zu tun ist.
(Foto: Mascha Brichta/dpa)Fast die Hälfte aller Kinder kommt erst nach dem errechneten Geburtstermin zur Welt. Experten sind uneins, wie lange man abwarten sollte, bis man die Geburt einleitet. Sechs Todesfälle in Schweden geben der Debatte Brisanz.
Von Werner Bartens
Lesen Sie mehr zum Thema