Frankfurt am MainZunehmend Beschwerden über Kinderarzt-Versorgung in Hessen

Patienten-Anfragen und Beschwerden zur Kinderarzt-Versorgung haben in Hessen deutlich zugenommen. Die Zahl der Beanstandungen, etwa über zu lange Wartezeiten,...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Frankfurt/Main/Wiesbaden (dpa/lhe) - Patienten-Anfragen und Beschwerden zur Kinderarzt-Versorgung haben in Hessen deutlich zugenommen. Die Zahl der Beanstandungen, etwa über zu lange Wartezeiten, Aufnahme-Stopps oder lange Anfahrtswege, ist in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen, wie aus einer Antwort des hessischen Sozialministeriums in Wiesbaden auf eine Anfrage hervorgeht. Von 2015 (13 Beschwerden) nahmen die Beschwerden in den Jahren 2016 (23), 2017 (44) und 2018 (94) stark zu. Die meisten Beschwerden zur Versorgung kamen aus Frankfurt.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen berichtete dazu, dass die Main-Metropole entsprechend der Bedarfsplanung aber ausreichend mit Kinderarztpraxen versorgt sei. Es seien keine akuten Defizite zu erkennen. In Hessen waren zum Stichtag am 1. Oktober 2019 470 Kinderärzte in 299 Praxen tätig.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: