Flieder, Primeln, Blauregen: Wenn man in diesen Tagen hinaustritt in Garten oder Park, protzen die Pflanzen mit ihrem Lebenswillen. Die Natur steht gerade in voller Blüte, ohne Frage. Auch im Dasein von Menschen gibt es solche Zeiten des Aufblühens, in denen sich das Leben rundheraus gut anfühlt, in all seinen Aspekten. Leider sind diese Phasen nicht garantiert und auch nicht so zuverlässig vorhersagbar, wie es der Frühling in der Natur ist, doch eine umfassende Studie zeigt nun: Ganz grundsätzlich kann man sich als Mensch auf die Zukunft freuen, das Beste im Leben, es kommt noch.
PsychologieDas Beste im Leben kommt noch
Lesezeit: 5 Min.

Eine große Studie untersucht, wann es Menschen im Laufe ihres Lebens am besten geht. Mit Blick auf die junge Generation sind die neuen Daten allerdings beunruhigend.
Von Christina Berndt

Medizin:Mitte 30 - und dann geht es bergab?
Weniger Sex, mehr Schmerzen: Die Mitte des Lebens zwischen 30 und 50 Jahren bringt oft körperliche Veränderungen mit sich. Experten erklären, wie man mit den Herausforderungen des Älterwerdens umgeht – und dass diese auch gute Seiten haben.
Lesen Sie mehr zum Thema