Früher hielt es als Palmin die Süßspeise "Kalter Hund" zusammen und galt als ungesund und sündig. Heute ist Kokosöl gerade für Menschen, die besonders auf ihre Ernährung achten, eine Art Wundermittel. Es soll vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen bewahren, beim Abnehmen helfen, die sportliche Leistung erhöhen und sogar die Symptome von Alzheimer und Aids abmildern. Viele Veganer verwenden Kokosöl statt Butter oder Sahne und nutzen es zum Anbraten.
Ernährung:Kokolores ums Kokosöl
Lesezeit: 4 Min.

- Kokosöl wird bei der Zubereitung von Speisen immer populärer. Manche schreiben dem Öl heilsame Eigenschaften zu oder versuchen damit abzunehmen.
- Doch diese Effekte sind bislang nicht belegt. Weder ist eine leistungssteigernde Wirkung nachgewiesen noch eine Funktion als Schlankmacher.
- Allgemein sollte man sparsam mit gesättigten Fettsäuren sein, aus denen Kokosöl zu einem großen Teil besteht. In Maßen verzehrt ist Kokosöl aber sicher nicht giftig.
Von Kathrin Burger

Kokosöl:Weder Gift noch Superfood
Es ist absurd, wenn Kokosöl als Allheilmittel angepriesen wird. Genauso unsinnig ist es jedoch, wenn Experten es verteufeln.
Lesen Sie mehr zum Thema