Die Geburt eines Babys ist auch bei bester medizinischer Versorgung nie ohne Risiko. Eltern sind froh und erleichtert, wenn alles gut gegangen ist, und denken normalerweise nicht sofort daran, dass ihr Sohn mit 15 Jahren von einem Auto überfahren werden könnte oder ihre Tochter mit 16 eine schwere Depression bekommen könnte. Und das ist gut so. Würden Eltern ständig darüber grübeln, was ihren Kindern im Leben alles zustoßen könnte - sie würden vor lauter Sorgen todunglücklich.
Erbkrankheiten:Recht auf Nicht-Wissen
Ein Kind ist gerade zur Welt gekommen - sollte der Fokus dann wirklich gleich darauf liegen, welche Krankheiten es einmal bekommen könnte?
(Foto: halfpoint/imago images/halfpoint)Im Projekt "BabySeq" wird das Erbgut neugeborener Babys systematisch auf Krankheitsgene durchsucht. Das könnte mehr schaden als nützen.
Kommentar von Tina Baier
Lesen Sie mehr zum Thema