SZ: Frau Mechsner, derzeit wirbt eine Initiative für eine nationale Endometriose-Strategie mit dem Slogan #EndEndosilence. Es wurde und wird viel über das Leiden in verschiedenen Medien berichtet. Wie still ist es um das Thema wirklich?
Medizin:"Es sind so viele Frauen, denen es nicht gut geht"
Lesezeit: 4 min
Was tun beim Verdacht auf Endometriose?
(Foto: David-Wolfgang Ebener/picture alliance)Es stehe deutschlandweit schlecht um die Versorgung von Endometriose-Patientinnen, sagt Sylvia Mechsner vom Endometriosezentrum der Berliner Charité. Warum ist das so?
Interview von Felix Hütten
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Immobilienbesitz
Was sich mit der neuen Grundsteuer ändert
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Thomas Gottschalk im Interview
"Die junge Generation heute ist so weichgekocht und so ängstlich"
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"