Wie viele Krankheiten von Frauen ist die Endometriose unzureichend erforscht: Bislang ist unklar, was die Ursache der schmerzhaften Unterleibserkrankung ist, bei der sich Gewebe, das normalerweise die Gebärmutterhöhle auskleidet, auch in den Eierstöcken und anderswo außerhalb der Gebärmutter bildet. Doch Forschende aus Japan könnten jetzt einen Auslöser gefunden haben: eine Infektion mit Bakterien. Das Team von der Nagoya-Universität hat die Gebärmutterschleimhaut von 155 Frauen untersucht. Wie es in der Fachzeitschrift Science Translational Medicine berichtet, fanden sich bei 64 Prozent der Patientinnen mit Endometriose Fusobakterien, während solche Bakterien nur in zehn Prozent der Proben von Frauen ohne Endometriose zu finden waren.
Medizin:Ist die Ursache für Endometriose gefunden?
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen von Frauen.
(Foto: IMAGO/Zoonar.com/Yuri Arcurs peopleimages.com/IMAGO/Zoonar)Forschende haben im Gewebe betroffener Frauen Keime entdeckt, welche die schmerzhafte Unterleibserkrankung auslösen könnten. Bestätigt sich der Verdacht, gäbe es eine neue Behandlungsoption.
Von Christina Berndt
Lesen Sie mehr zum Thema