Wenn man gerade mal wieder etwas Unvernünftiges tut, kann der Blick auf langlebige Verwandte ein gutes Gefühl wecken: Die Großmutter ist ohne schwere Krankheiten 88 Jahre alt geworden; die Eltern gehen auch schon auf die 85 zu, ohne je ernsthaft krank gewesen zu sein. Da hat man doch, könnte man meinen, gute Chancen auf ein langes Leben, auch wenn man vielleicht nicht immer den allergesündesten Lebensstil pflegt.
Biologie:Ob man lange und gesund lebt, hat man zum großen Teil selbst in der Hand
Lesezeit: 4 Min.

Was beeinflusst stärker, wie früh ein Mensch stirbt? Seine Gene oder sein Lebensstil? Welche Faktoren gesundes Altern am meisten fördern.
Von Christina Berndt

Lebenserwartung:Warum die Deutschen so früh sterben
Deutsche leben im Schnitt Jahre kürzer als Menschen in den Nachbarländern. Was raubt uns so viel Lebenszeit?
Lesen Sie mehr zum Thema