Medizin:Eier, wir brauchen Eier!

Lesezeit: 3 Min.

Palettenweise muss man Eier vielleicht auch nicht gleich essen. (Foto: Friso Gentsch)

Lange galten Eier als gesundheitsschädlich, dann wurden sie entlastet. Eine neue Studie zeigt sogar Gesundheitsvorteile, wenn man regelmäßig Eier isst. Aber wie viele sollten es denn nun sein?

Von Werner Bartens

Wer sich ein paar Ernährungsempfehlungen der jüngsten Zeit anschaut, kann den Eindruck gewinnen, dass gerade die große Rehabilitierungsrunde für einst heftig geschmähte Lebensmittel läuft. Fett ist gar nicht so schlimm. Kaffee ist nicht nur nicht schädlich, sondern sogar gesund. Schokolade – zumindest jene mit hohem Kakaoanteil – kann nicht nur eine süße Kalorienbombe sein, sondern weist auch antientzündliche und andere positive Eigenschaften auf. Und Eier? Gelten längst nicht mehr als Gift für den Cholesterinspiegel, sondern als gesunde, vollwertige Nahrungsmittel. Eine große Untersuchung aus Australien legt jetzt sogar den Konsum von bis zu sechs Eiern pro Woche als gesundheitsförderlich nahe. Lässt sich Oliver Kahns legendärer Ausspruch „Eier, wir brauchen Eier“ demnach als prophetischer Appell für eine optimale Ernährung deuten?

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: