Cytotec:In Verruf geraten

Lesezeit: 7 min

Schwangerschaft

Schwangere Frauen dürfen viele Medikamente nicht nehmen, weil sie ihrem Kind schaden könnten.

(Foto: Emmi Korhonen/dpa)

Nach Berichten über Wehenstürme soll das Medikament Cytotec aus Kliniken und Praxen verschwinden. Doch Ärzte warnen: Das könnte für viele Frauen gravierende Folgen haben.

Von Anika Freier

Ein Frühstück, ein Spaziergang. Lisa Bonart hatte es sich schön gemacht. Irgendwann fühlte sie sich bereit und schluckte die erste Tablette. Es folgten Krämpfe und Blutungen, stärker, irgendwann rhythmisch. Sie schied klare Flüssigkeit aus, einen Schwall Blut und den Fötus. Dann ließen die Schmerzen nach. Lisa Bonart, die eigentlich anders heißt, hatte die Geburt des zuvor in ihrem Bauch verstorbenen Fötus überstanden. Sie erlebte einen natürlichen Abort und konnte den Zeitpunkt dafür selbst bestimmen. Auch für ihren Trauerprozess war die Entscheidung wichtig. "Ich habe den Embryo gesehen und konnte Tschüss sagen", sagt Bonart.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite